Fr. 22.50

Ein deutscher Wandersommer - 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat. Ausgezeichnet mit ITB BuchAward 2012 - Abenteuerer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Andreas Kieling unternahm Expeditionen in die ganze Welt und kam exotischen Tieren so nahe wie sonst niemand. Die emotionalste Reise aber war für ihn, der mit sechzehn aus der DDR geflohen war, seine Deutschlandwanderung. Mit seiner Hündin Cleo ging er entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Vom Dreiländereck bis an die Ostsee: 1400 Kilometer durch acht Bundesländer in sieben Wochen. Er schloss Freundschaften mit außergewöhnlichen Menschen und stieß auf atemberaubende Tier- und Pflanzenarten: Flussperlmuscheln im Frankenwald und wilde Orchideen in Thüringen, Luchse im Harz und Seeadler in Mecklenburg.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vor dem ersten Schritt

Vom Dreiländereck durch den Frankenwald

Der Flussperlmuschelsucher

Das Phantom der Wälder

Cleo

Mödlareuth

Die innerdeutsche Grenze

Exkurs: Meine Kindheit in der DDR und die Flucht

Prof. Dr. Bernhard Grzimek und Prof. Dathe

Das spannendste Kapitel meines Lebens

Durch den Thüringer WaldKarpfen-Klaus

Im Kanu ins Thüringer Schiefergebirge

Deutschland, deine Wälder

Die schöne Försterin und Einstein

"Und hab ein weit Revier ..."

Muffelwild

Wanderalltag

Der König der Wälder

Der Hirschvater

Von der Rhön zum Eichsfeld

Sein Name ist Hase

Unterwegs mit Torsten

In luftigen Höhen

"Point Alpha"

Das "Land der weißen Berge"

Ein Stück Indien mitten in Deutschland

Die Wartburg

Abstecher nach Gotha

Im Hainich

Das Eichsfeld

Süße Versuchung

Zu Besuch bei Bruder Rolf

Vom Harz Richtung Elbe

Die Rhumequelle

Die Einhornhöhle

Der Luchs

Brocken-Benno

Der Drömling

Zwischen Altmark und Wendland

Wildschweine

Am Arendsee

Von der Elbe an die Ostsee

Im Elbe-Urstromtal

Die Dorfrepublik Rüterberg

Auf dem Weg zum Schaalsee

Jan und der Seeadler

Auf der Hollywoodschaukel

Nandu auf Angriff

Endspurt

Nachwort

Dank

Über den Autor / die Autorin

Andreas Kieling, 1959 in Gotha geboren, floh mit sechzehn aus der DDR, bereist seit 1990 als vielfach preisgekrönter Dokumentarfilmer die Welt und kam vor allem Wildtieren besonders nahe. Er lebt mit seiner Familie in der Eifel. Dem Publikum ist er durch vielfältige TV-Auftritte als Deutschlands Tierexperte Nr. 1 bekannt. Zuletzt wurde er mit dem Panda Award ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Andreas Kieling unternahm Expeditionen in die ganze Welt und kam exotischen Tieren so nahe wie sonst niemand. Die emotionalste Reise aber war für ihn, der mit sechzehn aus der DDR geflohen war, seine Deutschlandwanderung. Mit seiner Hündin Cleo ging er entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Vom Dreiländereck bis an die Ostsee: 1400 Kilometer durch acht Bundesländer in sieben Wochen. Er schloss Freundschaften mit außergewöhnlichen Menschen und stieß auf atemberaubende Tier- und Pflanzenarten: Flussperlmuscheln im Frankenwald und wilde Orchideen in Thüringen, Luchse im Harz und Seeadler in Mecklenburg.

Vorwort

»Ein Wanderbuch, das den Leser emotional packt – und Lust macht auf die Wildnis mitten in Deutschland.« Buchjournal

Zusatztext

»…eine ruhige, mal aufregende Expedition.«

Bericht

Dennoch war das Buch eine wirklich schöne Lektüre, die man beim Kaffee auf der Terrasse lesen kann. Diana Bosse hundekind-abby 20190731

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.