Fr. 35.50

Vegan Rock You - Coole Rezepte für die ganze Familie - Ausgezeichnet mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

*Ausgezeichnet mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023*

Vegan mal ganz anders!
Tattoos, Ripp-Unterhemd, Stetson, Jeans und natürlich Cowboystiefel - Ansgar Freyberg ist ein cooler Typ. Klar, dass er als Drummer bei The BossHoss den Takt angibt und erfolgreich nebenbei seine eigene Craftbeer Brewery managed. Und so einer lebt vegan? Ja! Seit Ansgar vor einiger Zeit durch ein Projekt die Vorteile von veganer Ernährung feststellte, lebt der Berliner ohne tierische Produkte. Seine Frau Regine und die drei Kinder übrigens auch. Zusammen beweisen die beiden, dass vegane Ernährung nicht nur was für gesundheitsvernarrte Weltverbesser ist und nicht teuer und kompliziert sein muss. In ihrem veganen Kochbuch verraten sie über 70 ihrer liebsten veganen Gerichte, die easy und schnell nachzukochen sind, geben Tipps, wie auch Kinder gerne gesund essen und verraten, welche Vorteile vegane Ernährung sonst noch in ihr Leben brachte.

Ausstattung: 80 farbige Abbildungen

Über den Autor / die Autorin

Ansgar Freyberger aka Sir Frank Doe ist Drummer der Band The BossHoss und begeistert mit seiner Band eine riesige Fanbase. Daneben betreibt er seine eigene Craftbeer Brauerei Tiny Batch. Seit er vor einigen Jahren durch ein Projekt die Vorteile von veganer Ernährung erfuhr, lebt der Berliner vegan. Dass das nicht nur Salat und Tofu bedeutet, beweisen Ansgar und seine Frau Regine in der Küche. Zusammen kreirt und probiert das Paar viele neue und einfache Speisen, die auch den drei Kindern und dem Hund schmecken.Regine Freyberg ist Jivamukti Yogalehrerin und absolviert gerade eine ganzheitliche Ausbildung zur Gesundheitsberaterin. Daneben ist sie als vegane selfmade Köchin für Yoga-Events und Retreats tätig. Zusammen mit ihrem Mann Ansgar, dem Drummer von The BossHoss, und den drei Kindern lebt die gebürtige Bayerin in Berlin. Regine ist seit ihrer Kindheit Vegetariern, komplett vegan lebt sie seit etwa fünf Jahren.

Zusammenfassung

*Ausgezeichnet mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023*

Vegan mal ganz anders!


Tattoos, Ripp-Unterhemd, Stetson, Jeans und natürlich Cowboystiefel – Ansgar Freyberg ist ein cooler Typ. Klar, dass er als Drummer bei The BossHoss den Takt angibt und erfolgreich nebenbei seine eigene Craftbeer Brewery managed. Und so einer lebt vegan? Ja! Seit Ansgar vor einiger Zeit durch ein Projekt die Vorteile von veganer Ernährung feststellte, lebt der Berliner ohne tierische Produkte. Seine Frau Regine und die drei Kinder übrigens auch. Zusammen beweisen die beiden, dass vegane Ernährung nicht nur was für gesundheitsvernarrte Weltverbesser ist und nicht teuer und kompliziert sein muss. In ihrem veganen Kochbuch verraten sie über 70 ihrer liebsten veganen Gerichte, die easy und schnell nachzukochen sind, geben Tipps, wie auch Kinder gerne gesund essen und verraten, welche Vorteile vegane Ernährung sonst noch in ihr Leben brachte.


Ausstattung: 80 farbige Abbildungen

Produktdetails

Autoren Ansga Freyberg, Ansgar Freyberg, Regine Freyberg
Verlag Südwest
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.02.2022
 
EAN 9783517101033
ISBN 978-3-517-10103-3
Seiten 208
Abmessung 204 mm x 247 mm x 24 mm
Gewicht 924 g
Illustration 80 farbige Abbildungen
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Themenkochbücher

Kochen, Familie, Rezepte, vegan, Country, Veganismus, fleischlos kochen, optimieren, Rock'n'Roll, plant based, nachhaltig kochen, Pflanzliche Ernährung, deutsche Rockband, Alec Völkel, the bosshoss, Sascha Vollmer, berühmte Musiker, Ernährung & Gesundheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.