Fr. 35.50

Star Bringer - Roman | Sehnsüchtig von der Fangemeinde erwartet: Das neue Buch von Bestsellerautorin Tracy Wolff

Deutsch · Fester Einband

TIPP

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Retten sie das Universum oder lassen sie es brennen?
Firefly meets The Breakfast Club in einer LGBTQ+-Romance von #1 NYT- und Spiegel-Bestsellerautorin Tracy Wolff und Bestsellerautorin Nina Croft.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Beststellerautorin Tracy Wolff!
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, sollte für eine Prinzessin eigentlich nicht vorkommen. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist aber genau das der Fall, als ihre Raumstation angegriffen wird, und könnte tödlich für sie enden. Doch dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie entkommen. Zusammen mit fünf anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Streitkräfte der Kaiserin, sogar eine vermeintlich friedliche Glaubensgemeinschaft. Sie müssen entkommen, ohne sich gegenseitig umzubringen - und nebenbei das verdammte Sonnensystem retten ... irgendwie.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Bestsellerautorin Tracy Wolff!
Von Tracy Wolff erscheint bei dtv außerdem die beliebte Bestseller-Reihe 'Die Katmere Academy Chroniken':
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish

Über den Autor / die Autorin

Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ›New York Times‹-, ›USA Today‹- und ›SPIEGEL‹-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.Nina Croft wuchs im kalten und nassen Norden Englands auf und verbrachte viel Zeit damit, von fernen, sonnigen Orten zu träumen. Als sie entdeckte, dass man dies und noch viel mehr zwischen Buchdeckeln finden kann, änderte sich ihr Leben für immer. In ihren Bestsellern vermischt sie Liebesromane mit paranormalen und Science-Fiction-Elementen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Südspanien.Julia Schwenk hat Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediävistik studiert. Sprache ist ihre große Leidenschaft, die sie als Verlegerin, Übersetzerin und Lektorin zum Beruf gemacht hat. Wenn sie nicht gerade wie Gollum auf ihrer Couch über dem Arbeitsnetbook kauert, macht sie Handarbeitsforen unsicher, schaut YouTube leer oder plant die Übernahme der übersetzerischen Weltherrschaft – und ist dabei immer auf der Jagd nach dem nächsten spannenden Projekt. 

Zusammenfassung

Retten sie das Universum oder lassen sie es brennen?
Firefly meets The Breakfast Club in einer LGBTQ+-Romance von #1 NYT- und Spiegel-Bestsellerautorin Tracy Wolff und Bestsellerautorin Nina Croft.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes ›Enemies to Lovers‹ und ›Forced Proximity‹. Perfekt für Fans von ›Guardians of the Galaxy‹ und Beststellerautorin Tracy Wolff!
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, sollte für eine Prinzessin eigentlich nicht vorkommen. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist aber genau das der Fall, als ihre Raumstation angegriffen wird, und könnte tödlich für sie enden. Doch dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie entkommen. Zusammen mit fünf anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Streitkräfte der Kaiserin, sogar eine vermeintlich friedliche Glaubensgemeinschaft. Sie müssen entkommen, ohne sich gegenseitig umzubringen – und nebenbei das verdammte Sonnensystem retten … irgendwie.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes ›Enemies to Lovers‹ und ›Forced Proximity‹. Perfekt für Fans von ›Guardians of the Galaxy‹ und Bestsellerautorin Tracy Wolff!
Von Tracy Wolff erscheint bei dtv außerdem die beliebte Bestseller-Reihe ›Die Katmere Academy Chroniken‹:

Band 1: Crave


Band 2: Crush


Band 3: Covet


Band 4: Court


Band 5: Charm


Band 6: Cherish

Zusatztext

Rasant und mit Herzklopfen zu Lesen! Ein gewaltiges Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik. Die Heldinnen und Helden muss man einfach lieben.

Bericht

Rasant und mit Herzklopfen zu Lesen! Ein gewaltiges Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik. Die Heldinnen und Helden muss man einfach lieben. Kulturbote.de 20240101

Kundenrezensionen

  • Hat mich sehr gut unterhalten

    Am 24. März 2024 von _ich.lese_ geschrieben.

    Kali ist die Prinzessin der neun Planeten und als sie auf ihrem Raumschiff angegriffen wird, ist sie in Gefahr. Aber dank Ian wird sie und fünf weitere Mitfahrer des Raumschiffes gerettet. Die Geflüchteten oder Geretteten, wie man es auch immer sehen mag, sind völlig unterschiedlich und es kommt zu einigen Reibereien, aber auch zu einigen "romantischen" Momenten. Ich war neugierig auf das Buch, da ich die Katemare Reihe schon gerne gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn es ganz anders ist. Ein Si-Fi Roman mit einigen Spicy Momenten und einer queeren Lovestory. Mit hat es jedenfalls sehr gefallen, die Atmosphäre war gut, die Charaktere sind sehr interessant und vielseitig. Es geht um Freundschaft, um gegenseitiges Vertauen und um Zusammenhalt. Sie sind ja auf dem Raumschiff und daher auf engstem Raum zusammen. Ich fand es jedenfalls unterhaltsam und kurzweilig, trotz der dicke des Buches.

  • Zu viel Kitsch und Klischee, zu wenig Inhalt

    Am 11. März 2024 von Anni geschrieben.

    Das Buch hat mich leider total enttäuscht. Ich hatte vom Klappentext her KEIN ausgeklügeltes, hochtechnologisches Sci-Fi-Werk erwartet, sondern eher etwas Witziges, Cooles wie Guardians of the Galaxy. Es gab viel Gelaber und viel Gedenke, viel „er ist so heiß“ und „sie ist so attraktiv“, viel Naivität, Kitsch und Klischee, aber leider ganz wenig Inhalt und roten Faden. Wann immer mal etwas passiert ist, musste erst mal groß und breit aus jeder möglichen POV darüber geredet und nachgedacht werden. Das war echt anstrengend. Es gibt insgesamt 4 POVS und ich fand jede aus einem anderen Grund ermüdend. Jede Spannung, die bspw. aus Kalis Perspektive entstehen könnte, wurde aus Ians aufgelöst, ehe es überhaupt zum Konflikt kam. An sich ist das Buch irgendwo witzig und gibt einem leichte Found-Family-Vibes (eigentlich meine absolute Lieblingstrope), aber es ist so krampfhaft „auf cool gemacht“, dass es in Kombination mit dem Mangel an Handlung irgendwann lächerlich wirkte. Hätte man von den 750 Seiten 150 weggekürzt, wäre es sicher spannend gewesen, aber so … Fazit: Für mich leider ein pathetisches und langatmiges Werk mit oberflächlichen Figuren, die vor Klischees nur so strotzen.

  • Weltraum Abenteuer meet’s Love Romance

    Am 01. März 2024 von Kokoloreslot geschrieben.

    Um den Untergang ihres Sonnensystems zu verhindern, versuchen die Herrschenden mit Hilfe von Artefakten, einer uralten verschwunden Zivilisation, diese um jeden Preis zu verbinden. Eine Gruppe von unfreiwillig zusammengeworfenen Personen stellen aber schnell fest, dass es hier um mehr geht. Was zu einem Weltraumabenteuer führt und wir die Gruppe dabei begleiten, wie sie mehr über sich selbst, die anderen Begleiter und das Geheimnis hinter den Artefakten herausfinden. Dabei werden sie plötzlich zu den Gejagten und müssen sich irgendwie aus der Schlingen ziehen. In bester Star Wars Manier, wir das Hauptaugenmerk auf die Gruppe Flüchtender gelegt, die plötzlich Teil einer großen Verschwörung sind. Ich hatte mir ein unterhaltsames Weltraumabenteuer vorgestellt. Wobei mir bewusst war, das es sich an ein jüngeres Publikum richtet. Dadurch war der Schreibstil für mich okay und auch die anfänglichen Liebeleien gut zu ertragen. Im Verlauf der Geschichte, wurden mir diese aber zu ausschweifend, was mich doch schon ein bisschen aus der Story zog. Was sehr schade war, den die Geschichte an sich, finde ich schon wirklich gelungen und das Ende macht Lust auf mehr. Halt ein Science-Fiction Märchen, mit einer Prinzessin, einem artaktiven Schurken und dem bösen Imperium. Die Fortsetzung würde mich aber definitiv reizen.

  • Nicht ganz meins

    Am 14. Februar 2024 von Lesemama geschrieben.

    Zum Buch: Eine Raumstation, die eigentlich die Rettung der nein Planeten sein sollte, wird angegriffen. Dumm ist nur, daß sich Prinzessin Kali momentan auf der Raumstation befindet und ihr Leben somit in Gefahr ist. Doch sie kann entkommen, mit Ian, einem Misanthropen, sowie fünf anderen. Nun sitzen also eine Prinzessin, ein Opportunist, eine Kriminelle, ein Leibwächter eine Hohepriesterin und ein Optimist mit Ian in einem alten Raumschiff und versuchen ihr Leben zu retten. Und vielleicht auch die Neun Planeten... Meine Meinung: Ich war neugierig, mich sprach der Klappentext an und natürlich die Autorin. Nun, fangen wir mal damit an was ich richtig gut fand. Es ist einmal der Buchvorsatz mit der Planetenwelt, sowie Cover und das Buch ohne Schutzumschlag. Tolle Farben, echt gut gemacht. Die Geschichte selbst war nicht schlecht, es war nur nicht so ganz meins. Manche Worte, Namen waren mir einfach zu abgehoben und zu fantasievoll. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich wenig Fantasy lese und erst wieder damit begonnen habe. Die Liebesgeschichte hätte es zwar nicht unbedingt gebraucht macht das ganze aber zusätzlich etwas unterhaltsamer. Alles in allem ein gelungener, spannender Auftakt mit einem Cliffhänger am Ende. Das wiederum ist sehr geschickt gemacht, denn auch wen mir das erste Buch nur mittelmäßig gefallen hat, möchte ich gerne weiterlesen.

  • Leider nicht meins

    Am 09. Februar 2024 von Lili-Marie geschrieben.

    Von der Autorin konnte mich bisher schon die Katmere-Academy-Reihe unterhalten und daher war ich sehr gespannt auf ein ganz neues Abenteuer. Das Cover hat dann sein Übriges getan und mich direkt angesprochen. Auch die Story an sich konnte mich sehr reizen. Allerdings war es das dann auch. Mir fiel es nicht ganz so leicht in die Geschichte einzutauchen obwohl man direkt in das Geschehen geschmissen wird. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Mehr als zwei Perspektiven mag ich eigentlich nicht immer gerne aber hier hat es gut gepasst. Mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden. Sie sind alle blass und oberflächlich beschrieben. Zu keiner einzigen konnte ich so etwas wie eine Bindung aufbauen und was mit ihnen passiert war mir nicht wichtig. Das ist sehr schade. Es gibt zwei parallellaufende Lovestorys, die sich auch noch sehr ähnlich sind. Hier hätte man etwas mehr Abwechslung einbringen können. Zudem gingen diese Beziehungen viel zu schnell und ich konnte sie nicht nachvollziehen. Die Geschichte plätscherte so vor sich hin. In dem Buch ist viel passiert aber gleichzeitig auch viel zu wenig. Es war ein merkwürdiges Gefühl und abholen konnte mich die Story leider nicht.

  • Langes Weltraumabenteuer mit Firefly-Vibes

    Am 07. Februar 2024 von papilionna geschrieben.

    Ich kenne Tracy Wolff durch ihre "Crave"-Reihe, die ich erst ziemlich und dann immer weniger gut fand, weshalb ich diesem Buch eher skeptisch begegnet bin. Das Setting und die Konstellation der Charaktere haben mich aber total an "Firefly" erinnert, weshalb es bei mir direkt einen Stein im Brett hatte. Die verschiedenen Perspektiven sind zu Beginn etwas verwirrend, da die Hintergründe und Motive der Charaktere erst noch etabliert werden müssen, aber später habe ich mich richtig gefreut, mal wieder im Kopf von dieser oder jener Figur zu stecken. Zum Worldbuilding: am Anfang ist alles ein bisschen verwirrend und man wird förmlich in Exposition ertränkt. Verschiedene Spezies, Religion und Politik werden entweder ohne Erklärung dahingeworfen oder in langen inneren Monologen ausgeführt. Beides finde ich eher suboptimal. Ab einem gewissen Punkt nimmt die Handlung aber Fahrt auf und ganz schleichend, hinterrücks, wachsen einem die Charaktere richtig ans Herz. Ich bin dennoch nicht vollends zufrieden mit diesem Buch, was vor allem an seiner exzessiven Länge liegt. Meiner Meinung nach hätte man bei den romantischen Subplots etwas einsparen können.

  • man wird nicht enttäuscht

    Am 03. Februar 2024 von pauli geschrieben.

    Ich kenne bisher nur Bücher von Tracy Wolff und war daher besonders gespannt, wie mir dieses Buch von einem Duo gefallen wird. Die Bücher von Tracy Wolff liebe ich sehr und auch an der Katmere Academy fühlte ich mich immer wohl. Ich war sehr gespannt auf Gestaltung und Beschreibung der „Welt“, da es sich ja um Science Fiction handelt und ich sonst weniger von diesem Genre lese. Ich wurde aber nicht enttäuscht,die Charaktere (vor allem Kali) welche wir begleiten hat man wirklich lieben gelernt und auch die Story war trotz anfänglicher Längen super spannend. Auch der Spice bzw. Romance Part kommt nicht zu kurz, was ich laut Klappentext gar nicht so vermutet hätte. Also wer Tracy Wolffs Bücher und Romantasy bevorzugt, wird hier auf jeden Fall nicht enttäuscht. Auch wenn der Cliffhanger am Ende sehr fies ist und ich sehnlichst auf Band 2 warten muss, weil ich wissen will wie es mit der Crew von der Starlight weitergeht.

  • Erster Teil mit Potenzial

    Am 28. Januar 2024 von Anna geschrieben.

    Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht und mir hat gefallen, wie der Name des Buches und das Design des Covers im Buch noch eine Rolle spielen. In die Geschichte steigt man schnell ein und lernt bald alle wichtigen Hauptcharaktere kennen. Zuerst ist da Kali, die als Prinzessin im „Goldenen Käfig“ aufgewachsen ist und jetzt mit harten Realität der gewöhnlichen Menschen konfrontiert wird. Dabei stand sie immer wieder im Zwiespalt, weil sie feststellen musste, dass ihre Mutter nicht so ist, wie sie dachte. Sie als Charakter mochte ich gerne, besonders wie sie versucht hat ein Teil der Gruppe zu werde, statt sich auf ihrem Titel auszuruhen. Ian dagegen ist der Mann, dem sie schnell näher kommt. Die Beziehung der beiden fand ich ganz süß, ich habe aber nicht damit gerechnet, wie explizit das Buch dann doch wurde. Das hat meiner Meinung nach in dem Umfang nicht so richtig in das Buch gepasst. Ian hatte eine ziemlich coole Dynamik mit einem seiner Freunde und diese hat mir richtig gut gefallen. Die Entstehung dieser Freundschaft war auch ziemlich interessant erklärt und die Konsequenzen, die diese für die Handlung hatte. Das Buch wird noch aus zwei anderen Perspektiven erzählt, wobei Kali und Ian, zumindest nach meinem Gefühl, mehr Zeit bekommen. Bei ersteren habe ich mich mit der Beziehung der beiden etwas schwer getan. Das lang besonders am Anfang der Beziehung, der für mich viel zu plötzlich kam und deshalb nicht so richtig gut funktioniert hat. Das hat sich im Verlaufe des Buches geändert, weil man die Figuren besser kennen gelernt hat und so zumindest spekulieren konnte, warum die beiden geradezu übereinander her gefallen sind. Zum Ende des Buches kam es dann jedoch leider wieder zu einer Entwicklung, mit der ich mich etwas schwer getan habe. Dadurch, dass es sieben wichtige (Haupt-)Figuren gab, hatte ich immer wieder das Problem alle Charaktere kenne zu lernen. Gerade die Charaktere, die nicht die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt haben, kamen mir etwas zu kurz und man konnte diese nicht so richtig gut kennen lernen. Auch ist mir keiner der Charaktere so richtig ans Herz gewachsen, was schade war. Eine große Stärke des Buches ist jedoch das Worldbuilding. Die neun Planeten waren alle unterschiedlich in ihrem Klima, ihren Menschen, Traditionen sogar in der Stärke ihrer Schwerkraft. All das ist so gut durchdacht und man hat das Gefühl man befindet sich selbst in dem System. Die Besonderheiten der einzelnen Planeten werden im Laufe der Geschichte auch immer deutlicher. Auch die technischen Details wirken logisch und wissenschaftlich. Die Kapitel waren sehr kurz, was sehr angenehm zu lesen war. Das Ende des Buches hält noch einige Überraschungen bereit und macht neugierig auf die Fortsetzung. Fazit: Ein fantastisches Worlbuilding, eine gut durchdachte Geschichte, die Charaktere hatten leichte Schwächen.

  • Abenteuerreise durchs Sonnensystem

    Am 27. Januar 2024 von Nicnac geschrieben.

    Die Tochter der Kaiserin darf zum ersten Mal alleine an einer Veranstaltung teilnehmen. Doch dies geht sowas von schief und sie findet sich in einem geheimnisvollen Raumschiff wieder. Auf der Flucht vor der Halben Galaxy, geschieht so einiges. Wer ist Freund und wer ist Feind? Diese Frage muss sich die Prinzessin nicht nur einmal stellen und nun geht es auch noch darum das ganze Sonnensystem zu retten. Die Hörbuchsprecher haben ihre arbeitet super gemeistert und haben die nötige Spannung erzeugt. Ich hatte so meine mühe mit den Protagonisten. Kali war für mich manchmal doch etwas zu naiv hingestellt und die anderen Charakteren und Probleme wurden nur oberflächlich behandelt. Ansonsten war die Idee und Umsetzung recht gut gelungen und ich konnte mir die Flucht durch die Galaxie sehr gut vorstellen. Den Schluss fand ich gut und man möchte danach gleich den nächsten 2 Teil Hören.

  • Pageturner mit Schwächen

    Am 21. Januar 2024 von Nishi93 geschrieben.

    In Starbringer geht der Leser auf eine Reise mit Charakteren, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Prinzessin Kalinda, mit wenig Ahnung vom echten Leben. Die harten Söldner Ian und Max, Priesterin Rain mit Bodyguard, die ehemalige Gefangene Beckett und Schrauber Gage. Die Konstellation ist super spannend gewählt und die Charaktere sind alle interessant. Leider bekommen wir nicht alle Perspektiven. Die Geschichte selbst fand ich wirklich super spannend und ich konnte mich kaum von den Seiten los machen. Intrigen, Lügen, Machtspiele, Geheimnisse, alles da. Es macht Spaß, mitzurätseln, wie sich der eine oder andere Sachverhalt auflösen könnte. Leider war mir die Protagonistin Kali über weite Strecken nicht so sympathisch und teilweise recht nervig. Zudem hatte ich bei manchen Aspekten Probleme mit der Logik (ein Beispiel: es wird mehrfach beschrieben, wie wenig Alltags-Skills sie hat, sie weiß nicht mal wie man Kleider kauft, kann dann aber problemlos in der Kombüse werkeln). Außerdem scheinen die meisten Charaktere Dauer-horny zu sein, was den Fluss der Geschichte manchmal auch stört. Zum Glück halten sich die spicy Szenen noch in Grenzen und starten auch recht spät - sonst hätte mich das ganze echt genervt. Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch und die 750 Seiten flogen nur so dahin. Freue mich auf Teil 2!

  • Fantasyhighlight

    Am 18. Januar 2024 von konstanze kiener geschrieben.

    Mich hat das Buch nicht nur wegen dem wunderschönen Cover wie magisch angezogen, sondern ich war auch sehr gespannt auf Tracy Wolff’s neue Buchreihe. Ich muss sagen, der Reihenauftakt ist ihr sehr gut gelungen. Spannung von der ersten Seiten an und man wird förmlich in die Geschichte reingezogen. Ein absoluter Pageturner! Man sollte also das Buch nur anfangen, wenn man genügend Zeit hat es zu lesen, da man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Auch die neue Welt hat mir unglaublich gut gefallen. Ich fand sie erfrischend originell. Eigentlich kann ich mich für Bücher mit Sci-Fi so gar nicht begeistern. Da mache ich eher einen großen Bogen drum herum. Aber da dieses Buch nicht ganz so Sci-Fi lastig ist, hat mich das Weltraumsetting gar nicht so sehr gestört, wie ich vor dem Lesen kurz befürchtet hatte. Also wer diesbezüglich Vorbehalte hat, braucht sich keine großen Sorgen machen. Was mir besonders gut am Buch gefallen hat, sind die vier Hauptcharaktere aus deren Sicht abwechselnd die einzelnen Kapitel geschrieben sind. Solche Bücher mit Perspektivenwechsel liebe ich einfach. Alles im allem ein gelungener Auftakt und ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.