Fr. 30.00

Lockvogel

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Masi Morris: Privatdetektivin mit eigenen Spielregeln In Tel Avivs heißestem Sommer seit fünfzig Jahren macht sich die Privatdetektivin Masi Morris auf die Suche nach Jasmin Schechter - die Tochter einer der reichsten Familien des Landes und die Frau von Masis bestem Jugendfreund. Vor einem Jahr war Masi noch der aufsteigende Stern in der Sondereinheit der Tel Aviver Polizei, doch wegen unangemessenen Verhaltens fiel sie so tief, wie sie aufgestiegen war. Nun steht sie bei der Suche nach Jasmin Schechter ohne Dienstmarke und mit geringen Mitteln da. Doch was zunächst als Problem erscheint, entpuppt sich schnell als Vorteil: An den versteckten Plätzen der Stadt, wo die Reichen tun und lassen, was sie wollen, ist es besser, ohne Spielregeln zu spielen. Und darin ist Masi unschlagbar.

Über den Autor / die Autorin

Daria Shualy ist ehemalige Redakteurin bei israelischen Print- und Online-Medien, TV-Autorin und zweifache Startup-Gründerin, die zur Startup-Beraterin wurde. Sie ist in Israel als Tochter englischsprachiger Eltern geboren und aufgewachsen, diente in der Air Force Intelligence und studierte Philosophie und Gender Studies an der Universität Tel Aviv. Ähnlich wie ihre Protagonistin Masi lernte sie im Alter von sechs Jahren das Schießen mit einer Waffe, was ihr Vater unter dem "Bring dein Kind mit zur Arbeit Tag" verstand. Daria Shualy engagierte sich als Freiwillige für benachteiligte Jugendliche und kümmert sich heute um Frauen in der Prostitution. Sie liebt es zu lesen, zu schreiben und Snowboard zu fahren. Sie ist eine schreckliche Köchin. Daria Shualy lebt in Tel Aviv. 
Ruth Achlama, 1945 in Deutschland geboren, übersetzt hebräische Literatur ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua, Yoram Kaniuk und Meir Shalev. Für Kein & Aber hat sie mehrere Romane von Ayelet Gundar-Goshen und Yishai Sarid übersetzt. 2015 wurde sie mit dem Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Tel Aviv.


Zusatztext

»Eine coole Detektivin (...) gut schattiert wie eine detaillierte Zeichnung (...) Daria Shualy ist eine leichtfüßige, ironisch-witzige Erzählerin.« Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 15.03.2024

Bericht

»Daria Shualy erzählt mit sehr charmanter, lässiger und leichter Selbstverständlichkeit (...) hoffentlich gibt es mehr von Masi Morris.« Sonja Hartl, BÜCHERmagazin, 24.05.2024 BÜCHERmagazin 20240524

Produktdetails

Autoren Daria Shualy
Mitarbeit Ruth Achlama (Übersetzung)
Verlag Kein & Aber
 
Originaltitel KALI BARAK ( )
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.03.2024
 
EAN 9783036950303
ISBN 978-3-0-3695030-3
Seiten 432
Abmessung 125 mm x 35 mm x 190 mm
Gewicht 401 g
Themen Belletristik > Spannung

Sommer, Unterwelt, Hitze, Polizei, Familiengeheimnis, femme fatale, Neo-Noir, entspannen, Privatdetektivin, Tel-Aviv, Israel-Krimi, Noir-Krimi, High Society Tel-Aviv, Tel-Aviv Krimi, Ethnische Zugehörigkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.