vergriffen

Erbarmen - Der erste Fall für Carl Moerck, Sonderdezernat Q. Thriller. Ausgzeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2010. Deutsche Erstausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

 
Der Albtraum einer Frau.
Ein dämonischer Psychothriller.
Der erste Fall für Carl Mørck
vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen. 
Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«
Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.
Wer sind die Täter?
Was wollen sie von dieser Frau?
Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?
 ''Ein ungewöhnlich schöner und hochspannender Thriller, der einem bis zur letzten Seite den Atem abschnürt.'' politiken.dk 
Trailer ansehen auf www.adler-olsen.de  

Über den Autor / die Autorin

Jussi Adler-Olsen, geb. am 2.8.1950 in Kopenhagen, studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film und arbeitete in vielen verschiedenen Berufen. Er gilt als bestverkaufter dänischer Krimiautor. Jussi Adler-Olsen ist verheiratet und Vater eines Sohnes. 2014 wurde er mit dem Ripper-Award, dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur, ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Und dann kam die Angst wie ein schleichendes Gift.
Der Albtraum einer Frau.
Ein dämonischer Psychothriller.
Der erste Fall für Carl Mørck
vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen.
Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«
Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.
Wer sind die Täter?
Was wollen sie von dieser Frau?
Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?
››Ein ungewöhnlich schöner und hochspannender Thriller, der einem bis zur letzten Seite den Atem abschnürt.‹‹ politiken.dk
Trailer ansehen auf www.adler-olsen.de

Zusatztext

»Hart und atmosphärisch dicht.«
stern 15.10.2009

Bericht

Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller. Martin Scholz Welt am Sonntag 20180114

Kundenrezensionen

  • Überraschend gut!

    Am 06. Februar 2010 von Miss Marple geschrieben.

    Wow, endlich wieder einmal ein richtig guter Krimi. Ein spannender Fall, toll geschrieben, ein interessantes Ermittlerduo. Wer wie ich,die alten Fälle des Kurt Wallander und die Krimis von Stieg Larsson liebt, wird auf jeden Fall gefallen finden an diesem Buch. Freue mich auf weitere Fälle mit Kommissar Mork (der sehr an Wallander erinnert) und seinem Assistenten Assad.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.